BestNoten-Coaching
Weil kluges Lernen den Unterschied macht!
Entdecke Dein Potential. Finde Deine Freiheit. Genieße Deinen Erfolg.
Was wäre wenn du...
Bestnoten erzielen könntest und trotzdem noch genügend Freizeit hättest?
Du gehst nicht zur Schule, um Deine Zeit abzusitzen.
Das ist Zeitverschwendung!
Was sind die Hauptgründe, Bestnoten zu erzielen?
Vielleicht findest Du in dieser Aufzählung auch einige Beweggründe für Dich:
1. Du machst Deine Eltern stolz
2. Du machst Dich selbst stolz
3. Hast mehr Selbstvertrauen und Mut
4. Hast bessere Möglichkeiten auf eine gute Weiterbildung, bestimmte Schulen, Universitäten, Stipendien, Jobs
5. Du gehst leichter durchs Leben
6. Hast bessere Chancen, Dein Leben so zu gestalten, wie Du es Dir vorstellst
7. Noten haben Signalwirkung - man hält Dich für zielstrebiger und zuverlässiger, somit hast Du bessere Chancen auf einen guten Job, d.h. auf einen Job, der Dich eher zufriedenstellt und evtl. in dem Du auch mehr verdienst
7. Finanzielle Unabhängigkeit
8. Selbstbestimmung
Doch Lernen ist mehr als gute Noten!
Was Du lernst, gehört danach Dir. Es hilft Dir, die Welt zu verstehen und vielleicht auch, die Welt ein bisschen besser zu machen. Auf jeden Fall ermöglicht es Dir:
MUTIG, selbstbestimmt,
FREI und GLÜCKLICH zu werden.
Lerne eigenständiges Denken und selbstverantwortliches Lernen
Erfahre, wie Lernen wirklich funktioniert.
Nutze Deinen Verstand ...
Immer mehr Schüler benötigen Nachhilfe, und mittlerweile betrifft das sogar viele Studierende.
Doch klassische Nachhilfe bietet oft nur eine kurzfristige Lösung.
Sie setzt dort an, wo der Leistungsdruck am stärksten spürbar ist – bei den Noten.
Häufig bleiben dabei die wahren Ursachen schlechter Leistungen unbehandelt.
Fehlende Selbstorganisation, mangelnde Lernstruktur oder das Unwissen darüber, wie man sich Inhalte nachhaltig merkt – all das kann Nachhilfeunterricht nicht auffangen.
Im Gegenteil: Die Schüler gewöhnen sich daran, dass ihnen die Lösungen vorgegeben werden.
Die Folge: Eigenständiges Denken und selbstverantwortliches Lernen bleiben dabei auf der Strecke.
Langfristig führt das dazu, dass sie genau diese Fähigkeiten verlernen – die sie später in der Schule, der Ausbildung und im Studium jedoch dringend brauchen – eigenes Denken.
Genau hier setzt der Gedächtnishelden-Ansatz an: Die Teilnehmer erfahren, wie Lernen wirklich funktioniert. Durch Experimentieren erleben sie, wie ihr Gehirn arbeitet und wie sie Lerninhalte leichter behalten können. Wir erarbeiten, wie Verstehen funktioniert und ziehen Analogien zwischen körperlichen Trainingsabläufen und dem Lernen. Was muss passieren, damit wir Muskeln aufbauen, was passiert, wenn wir Teile unseres Körpers nicht nutzen?
Wir starten mit Reflexionen zum Lernen, setzen unser Mindset auf den Prüfstand, formulieren smarte Ziele und bauen wirkungsvolle Lerngewohnheiten und -rituale auf. Dadurch und durch effizient wirkende Lern- und Gedächtnistechniken kurbeln wir die Motivation an und stellen sicher, dass dem Erzielen von Bestnoten nichts mehr im Wege steht.